Künstler-Profil
Albrecht Wild
Geboren in Weinheim
Künstler-Profil
Albrecht Wild
1959 geboren in Weinheim
Vita
1980 – 82
1984 – 90
Studium an der HfBK „Städelschule Frankfurt am Main bei Thomas Byrle
1991
Meisterschüler
1986 – 87
Slade School of Fine Art, London bei Bruce MCLean
1989
Jahresstipendium des Lionsclub International
1989
Jahreskunstpreis der Frankfurter Künstlerhilfe e. V.
1993
Reisestipendium für Rom
1993
Reisestipendium für Malta, Air Malta und NTOM Malta
lebt und arbeitet in Frankfurt a.M.
Einzelausstellungen | Auswahl
2023 Malerei & Collagen, Ausstellungshalle Kunst in Frankfurt E.V., Frankfurt.
2021 Projektraum, DavisKlemmGallery, Wiesbaden.
2020 One Artist Show, Art Karlsruhe, DavisKlemmGallery
2019 Das Eckige muss ins Runde, Kunsthaus Frölich, Stuttgart.
Coaster Candy, Galerie Alexandra Erlhoff, Berlin.
2018 Formsache, DavisKlemmGallery, Wiesbaden.
Cut & Paste, Kunstverein Familie Montez, Frankfurt.
2016 Klassiker, Galerie Perpetuel, Frankfurt.
Ukiyo-e, DavisKlemmGallery, Wiesbaden.
2015 Weissfrauenkirche / Weser 5, Frankfurt a.M..
2014 Ausstellungshalle 1A, Frankfurt am Main.
2013 Literaturhaus Villa Clementine, Wiesbaden.
2012 Galerie Alexandra Erlhoff, Berlin.
2011 Ausstellungshalle 1A, Frankfurt/M. (mit Andreas Exner und Ulrich Becker).
2010 KunstKulturKirche Allerheiligen Frankfurt/M..
2009 Gallery KunstDoc, Seoul.
2008 Kunst Foyer im Gallus Theater, Frankfurt/M..
2005 IHK Frankfurt/M., in Zusammenarbeit mit Städel Museum.
2004 Gallery Kaze, O Saka, kuratiert vom Goethe-Institut Kansai.
2000 Museum Goch / Niederrhein (mit Suzanne Wild).
Galerie Erhard Witzel, Wiesbaden.
1999 Galerie Bässmann & Cadoz.
1998 APT-Gallery, London (mit Suzanne Wild).
1997 Heart Gallery, Mannheim.
1996 Galerie Erhard Witzel, Wiesbaden.
1995 Lichtwerk, Bielefeld (artists unlimited).
1994 Galerie Erhard Witzel, Wiesbaden.
1993 Forum Frankfurter Sparkasse, Frankfurt/M..
1992 Kommunale Galerie im Leinwandhaus, Frankfurt/M..
1991 Galerie Erhard Witzel, Wiesbaden.
1989 Galerie Erhard Witzel, Offenbach (mit Kai Bauer und Thomas Schnurr).
1988 SPACEX Gallery, Exeter.